Die Gattung LYSIELLA
Lysiella Rydb. Lysiella = Lysias war ein griechischer Redner

Lysiella oligantha
Sibirsche Waldhyazinthe
Lysiella oligantha (Turcz.) Nevski, Oligantha = mit wenigen Blüten
Synonyme: Platanthera obtusata ssp. oligantha, Platanthera oligantha
Die Sibirische Waldhyazinthe ist eine nördliche Pflanze und sehr selten. Sie tritt in Sibirien, an einigen wenigen Stellen in Nord-Schweden und in Norwegen an wenigen Stellen in Troms und Finnmark in den Kommunen Målselv, Kåfjord, Stor-Fjord, Nordreisa, Kvænangen, Alta und Porsanger auf.
Das Epitheton oligantha verrät uns, dass die Sibirische Waldhyazinthe wenige Blüten ausbildet. Sie bildet statt einer Knolle ein dickes, kriechendes Rhizom aus. Dicht über dem Boden hat sie oft nur ein Stängelblatt und einen schmalen Blütenstand mit 3-6 grün-weißen Blüten. Der Sporn ist kurz und gebogen. Die Sibirische Waldhyazinthe wird von Mücken und Kriebelmücken bestäubt. Sie wächst im Gebirge auf feuchtem Heide- und Grasland auf kalkhaltigen Böden. Die Sibirische Waldhyazinthe ist eine unscheinbare Pflanze mit einer Höhe von 10 cm und ist deshalb sehr schwer zu entdecken.
Die Sibirische Waldhyazinthe ist nach dem Gesetz zum Erhalt der biologischen Vielfalt geschützt und steht als vom Aussterben bedroht auf der norwegischen Roten Liste von 2010.
.